Spannlager

Spannlager sind Wälzlager zum Einbau in Gehäuse, die Fluchtungsfehler ausgleichen und montagebedingte Abweichungen kompensieren können. Die Befestigung der Welle im Spannlager erfolgt durch Gewindestifte, Exzenterringe oder Spannhülsen, was eine einfache Montage ermöglicht.

Weitere Informationen

Filter Video

Video: Spannlager und Gehäuseeinheiten

Ein Klick für den Datenschutz

Um Ihre Daten zu schützen, wird unser Youtube-Video erst mit Ihrer Zustimmung geladen.
Youtube Video laden

Drei metallische Spannlager in zylindrischer Form, mit Exzenterspannringen.

Stahl oder Edelstahl

Stahl

Spannlager aus Stahl bieten hohe mechanische Festigkeit und Belastbarkeit. Sie sind robust und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchungen, jedoch anfällig für Rost und Korrosion in feuchten Umgebungen. Diese Lager werden oft im Maschinenbau, in der Fördertechnik und in der Landwirtschaft eingesetzt, wo sie zuverlässige Leistung zu geringen Kosten bieten.

Zwei zylindrische Spannlager aus Metall mit glatten Oberflächen und sichtbaren Befestigungslöchern.

Edelstahl

Spannlager aus Edelstahl bieten hervorragende Korrosionsbeständigkeit, ideal für feuchte, aggressive oder hygienisch sensible Umgebungen. Sie bieten eine hervorragende mechanische Festigkeit, die ideal für eine Vielzahl industrieller Anwendungen geeignet ist. Aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und hygienischen Eigenschaften werden sie häufig in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie eingesetzt.

Montage und Demontage

Spannlager bieten eine schnelle und einfache Montage sowie Demontage. Das Spannlager wird auf die Welle geschoben und durch verschiedene Befestigungsarten wie Gewindestifte, Exzenterringe und Spannhülsen fixiert. Diese Montage reduziert den Aufwand und die Kosten für Installation und Wartung.

Abgedichtet

Spannlager besitzen immer eine Abdichtung, welche das Lager vor Staub, Feuchtigkeit und Verunreinigungen schützt. Dadurch wird die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Lagers erhöht. Spannlager halten Schmiermittel effizient im Lager, was ihre Langlebigkeit und optimale Leistung in anspruchsvollen industriellen Anwendungen gewährleistet.
Durch das effiziente Halten von Schmiermitteln im Lager wird der Wartungsaufwand erheblich minimiert, was zu einer höheren Betriebseffizienz führt.
Spannlager sind mit verschiedenen Dichtungssystemen ausgestattet, die je nach Anwendungsbedarf ausgewählt werden können.